Wespe
Die Wespe ist ein Leichtwindrachen mit geometrischer, strenger Gestaltung.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Idee zur Wespe entstand während einer Vorlesung der Theoretischen Physik als Kritzelei Marcus J. Ertls am Heftrand. Was eigentlich nur so gedankenlos dahin gekritzelt wurde, weckte den Gedanken: "Das kann doch sicher auch fliegen".
Jahre später, 2005, als das Studium schon abgeschlossen war wurde der Drachen dann endlich realisiert!
Im selben Jahr konnte dann mit der Wespe bei der Deutschen Meisterschaft in Lünen der zweite Platz im Bereich Flachdrachen erzielt werden.
Aufbau
Flugverhalten
Der Drachen wurde erfolgreich in einem Windbereich von 0,5 bis 3 Bft geflogen, sein bevorzugter Flugbereich ist aber bei sehr leichten Winden.
Technische Daten
Spannweite | 410 cm |
Standhöhe | 250 cm |
Segelmaterial | Ikarex |
Gestänge | 6mm CFK |
Windbereich | 0,5 - 3 Bft |
Leinenstärke | 25 - 60 daN |